Zum nunmehr vierten Mal nach 2012 haben sich deutschsprachige Auto-Bloggerinnen und -Blogger aus Deutschland und Österreich zusammen gefunden und verleihen gemeinsam den deutschen “Blogger Auto Award” 2015.
Gewählt wurden Fahrzeuge aus den Kategorien Minicars, Kleinwagen, Kompaktklasse, Mittelklasse, Obere Mittelklasse, Luxusklasse, Sportwagen, Cabrios, kleine SUVs, große SUVs, Vans und Elektrofahrzeuge.
Es ist in der deutschen Blog-Szene immer noch ein einzigartiges Projekt, dass sich Blogger aus einer Nische zusammenschließen und regelmässig einen gemeinsamen Award in ihrem Themenbereich vergeben. Das Ergebnis dieser offenen Zusammenarbeit von Automobil-Bloggern aus dem Land, in dem das Auto erfunden wurde, sowie Österreich ist nicht weniger als ein zukunftsweisenden Projekt und wurde, ungeachtet der ökonomische Konkurrenzsituation, als blogübergeifendes und gemeinsames Vorhaben fortgeführt: Subjektiv und dabei glaubwürdig, professionell und gewissenhaft.
Die Blogger Auto Awards 2015 gehen an:
Minicars
- Opel Adam [49 Punkte / 21,78 % aller Punkte] (Vorjahressieger)
- Abarth 500 / 595 [40 Punkte / 17,78 %]
- Mini Coupé [34 Punkte / 15,11 %]
Auf den weiteren Plätzen: Smart Fortwo/Forfour (27 Punkte), Skoda Citigo (26), Renault Twingo (22), Volkswagen Up (12), Fiat 500 (10), Hyundai i10 (3), Toyota Aygo (2)
Kleinwagen
- Audi A1 [47 Punkte / 20,89 % aller Punkte]
BMW i3 [47 Punkte / 20,89 % aller Punkte] (Vorjahressieger) - Skoda Fabia [35 Punkte / 15,56 %]
- Volkswagen Polo [26 Punkte / 11,56 %]
Auf den weiteren Plätzen: Mazda2 (24 Punkte), Mini (16), Opel Corsa (12), Citroen DS3 (10), Alfa Romeo Mito (7), Ford Fiesta (1)
Kompaktwagen
- Seat Leon [41 Punkte / 18,22 %]
- Mercedes-Benz CLA [39 Punkte / 17,33 %] (Vorjahressieger)
- Skoda Octavia [29 Punkte / 12,89 %]
Auf den weiteren Plätzen: Audi A3 (22 Punkte), BMW 2er Coupé (22), Alfa Romeo Giulietta (19), Mercedes A-Klasse (19), VW Golf (17), BMW 1er (11), Ford Focus (6)
Mittelklasse
- Mercedes-Benz C-Klasse [53 Punkte / 23,56 %]
- BMW 4er Coupé [37 Punkte / 16,44 %] (Vorjahressieger)
- Volkswagen Passat [35 Punkte / 15,56 %]
Auf den weiteren Plätzen: Audi A5 Coupé (29 Punkte), Jaguar XE (29), BMW 4er Gran Coupé (23), BMW 3er (9), Mercedes C-Klasse Coupé (6), Audi A4 (3), Audi A5 Sportback (1)
Obere Mittelklasse
- Audi A6 [46 Punkte / 17,62 %]
- Jaguar XF [32 Punkte / 12,26 %] (Vorjahressieger)
- Mercedes-Benz E-Klasse Coupé [26 Punkte / 9,96 %]
Auf den weiteren Plätzen: BMW 5er (25 Punkte), Mercedes-Benz E-Klasse (25), Volvo V70/XC70 (23), Maserati Ghibli (18), Cadillac CTS (12), Audi A5 Sportback (11), BMW 5er GT (7)
Luxusklasse
- Tesla Model S [60 Punkte / 22,99 %]
- Mercedes-Benz S-Klasse Coupé [40 Punkte / 15,33 %]
- Audi A8 [37 Punkte / 14,18 %]
Auf den weiteren Plätzen: Mercedes S-Klasse (32 Punkte) (Vorjahressieger), BMW 6er Gran Coupé (25), Aston Martin Rapide S (14), Mercedes- Benz CLS (8), Porsche Panamera (8), Volkswagen Phaeton (1), BMW 7er (0)
Sportwagen
- BMW i8 [46 Punkte / 20,44 %]
- Mercedes-AMG GT [44 Punkte / 19,56 %]
- Porsche 911 [43 Punkte / 19,11 %] (Vorjahressieger)
Auf den weiteren Plätzen: Alfa Romeo 4C (21 Punkte), Ferrari LaFerrari (18), Porsche Cayman (17), Audi R8 (14), Audi TT Coupé (13), Aston Martin Vanquish (5), BMW 6er (4)
Cabrios
- Jaguar F-Type [69 Punkte / 30,67 %] (Vorjahressieger)
- Porsche 911 Cabriolet / Targa [36 Punkte / 16,00 %]
- Audi R8 Spyder [28 Punkte / 12,44 %]
Auf den weiteren Plätzen: Audi TT Roadster (24 Punkte), Porsche Boxster (21), Mercedes-Benz SL (19), BMW 6er Cabrio (11), BMW 4er Cabrio (10), Audi A5 Cabrio (5), Porsche 918 Spyder (2)
Geländewagen / SUVs (klein)
- Range Rover Evoque [53 Punkte / 23,56 %]
- Mazda CX-5 [42 Punkte / 18,67 %]
- Mercedes-Benz GLA [37 Punkte / 16,44 %]
Auf den weiteren Plätzen: Audi Q3 (31 Punkte), Skoda Yeti (23), Opel Mokka (16), VW Tiguan (9), Land Rover Freelander (8), BMW X1 (4), Ford Kuga (2)
Geländewagen / SUVs (groß)
- Porsche Macan [41 Punkte / 18,22 %]
- Volkswagen Touareg [38 Punkte / 16,89 %]
- Audi Q5 [32 Punkte / 14,22 %]
Auf den weiteren Plätzen: BMW X6 (31), Mercedes-Benz G-Klasse (24), Porsche Cayenne (24), Mercedes-Benz GL (14), BMW X5 (10), BMW X3 (8), Mercedes-Benz M-Klasse (3)
Vans
- Mercedes-Benz V-Klasse [69 Punkte / 30,67 %]
- Volkswagen Multivan [57 Punkte / 25,33 %] (Vorjahressieger)
- BMW 2er Active Tourer [40 Punkte / 17,78 %]
Auf den weiteren Plätzen: VW Golf Sportsvan (16), Ford S-Max (13), Mercedes-Benz B-Klasse (11), Renault Espace (6), VW Sharan (6), Opel Zafira (5), VW Touran (0)
Elektrofahrzeuge
- Tesla Model S [89 Punkte / 39,56 %] (Vorjahressieger)
- BMW i3 [46 Punkte / 20,44 %]
- Volkswagen e-Golf [34 Punkte / 15,11 %]
Auf den weiteren Plätzen: Mercedes-Benz B-Klasse ED (14 Punkte), Nissan Leaf (9), smart ED (7), Volkswagen e-Up (7), Renault Twizy (5), Ford Focus Electric (4), Mitsubishi i-miev (3), Nissan e-NV200 (3), Renault ZOE (3), Peugeot iON (1), Citroen C Zero (0), Karabag 500 (0), Renault Kangoo ZE (0)
Hersteller-Wertung
- Mercedes-Benz [14 Punkte] (Vorjahressieger)
- BMW [11 Punkte]
- Audi [9 Punkte]
Auf den weiteren Plätzten: Volkswagen (7), Porsche (6), Tesla (6), Jaguar (5), Opel (3), Skoda (3), Range Rover (3), Seat (3), Fiat (2), Mazda (2), Mini (1)
Signifikanzen
Die Gesamtwertung mit der höchsten Punktzahl von 89 Punkten hat der Tesla S in der Kategorie Elektrofahrzeuge gewonnen. Gefolgt auf Platz 2 vom Jaguar F-Type Cabrio bei den Cabriolets und der Mercedes-Benz V-Klasse bei den Vans (jeweils 69 Punkte). Der Tesla S belegt zudem auch noch den dritten Platz für seine 60-Punkte Erstplatzierung in der Luxusklasse. Alle drei deutschen Premium-Hersteller (Audi, BMW und Mercedes-Benz) belegen jeweils zwei erste Plätze. Allein der Tesla S schafft es zwei Kategorien für sich zu entscheiden.
Die Blogger Jury
Die Jury im Jahr 2015 setzte sich aus 25 Bloggerinnen und Bloggern zusammen, die sich alle im Automobil-Bereich bewegen:
- Markus Jordan (MBpassion.de),
- Mario von Berg (autoaid.de),
- Jens Stratmann (rad-ab.com),
- Autogefühl,
- Verena Reuber (drive-blog.de),
- Matthias Luft (motoreport.de),
- Dr. Friedbert Weizenecker (der-autotester.de),
- Nicole Y. Männl (auto-diva.de),
- Ulli und Peter Pölzlbauer (faszination-autos.com),
- Lisa Schwarz (hyyperlic.com),
- Can Struck (driversgroove.com),
- Tom Schwede (1300ccm.de),
- Sebastian Bauer (passiondriving.de),
- Fabian Meßner (autophorie.de),
- Mikhail Bievetskiy (NewCarz.de),
- Stefan Sprick (WeltderGadgets.com),
- Oli Walther (der-auto-blogger.de),
- Benny (BimmerToday.de),
- Thomas Gigold (autokarma.de),
- Sarah Sauer (sarah-sauer.de),
- Moritz Nolte (Automobil-Blog),
- Matthias Lehming (fahrrückt.de),
- Kai Domroese (Mein-Elektroauto.com),
- Don Dahlmann (MobileGeeks.de),
- Organisator Jan Gleitsmann (auto-geil.de).
Zur Wahl des Blogger Auto Awards
Die beteiligten Blogger vergeben in jeder Fahrzeugkategorie 3 Wertungen ( 5, 3 und 1 Punkt ) für die nominierten Modelle. Die Kategorien – bis auf Elektro-Autos – wurden von der “auto, motor und sport” übernommen. Auch wurden zur Wahl nur die zehn bestplatzierten Fahrzeuge der AMS Leserwahl nominiert.
Bei der Hersteller-Wertung bekam jeder Hersteller für den ersten Platz 3 Punkte, für einen zweiten Platz 2 Punkten und für einen dritten Platz 1 Punkt.
Der Auto Blogger Award wird jedes Jahr verliehen!
Bild-Quellen: Opel Adam: Kim-Christopher Granz
Pingback: Auto Blogger Awards 2015: Die Gewinner
Pingback: Blogger Auto Award 2015: die Gewinner > News > Blogger Auto Awards, Blogschau, Leserwahlen AMS > Autophorie.de
Pingback: And the winner is… #MercedesBenz | La Marca de la Estrella
Pingback: Blogger Auto Award 2015 › Motoreport
Pingback: Blogger Auto Award 2015 – wir haben gewählt | Auto-Diva
Pingback: Erneut Blogger Auto Award 2015 vergeben – Neue C- und V-Klasse siegt vor Konkurrenz #BAA2015 | Mercedes-Benz Passion Blog
Pingback: Blogger Auto Award 2015 – Die Ergebnisse | Sarah Sauer
Pingback: Der Blogger Auto Award 2015 - Driver's Groove
Pingback: Blogger Auto Award 2015: Die Gewinner stehen fest – fahrrückt
Pingback: Blogger Auto Award 2015 - Wer hat dieses Jahr gewonnen?
Pingback: Blogger Auto Award 2015 – Das sind die Gewinner | autoaid.de blog
Pingback: Blogger Auto Awards 2015: Die Gewinner - HYYPERLIC
Pingback: Blogger Auto Awards 2015 – Die Gewinner! › "Auto .. geil"
Pingback: Auto Blogger Awards 2015 - die Gewinner | Faszination-Autos
Pingback: Blogger Auto Award 2015 – Das Ergebnis | Der-Autotester.de
Pingback: Autowahl: Blogger Auto Award 2015 | Autogefühl